
Verhinderungspflege
Rückhalt und Mithilfe
Die sogenannte Verhinderungspflege ist eine wichtige Leistung der Pflegeversicherung, die dazu dient, pflegende Angehörige zu entlasten. Sie greift, wenn die Hauptpflegeperson aus verschiedenen Gründen vorübergehend verhindert ist – sei es für einen kurzen Urlaub, einen Arzttermin, eine eigene Erkrankung oder eine Familienfeier. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Pflege durch einen professionellen Pflegedienst, private Pflegekräfte oder vertraute Personen wie Angehörige, Freunde oder Nachbarn übernommen wird.
Wir alle wissen, wie anspruchsvoll und belastend die Pflege eines geliebten Menschen sein kann. Oft kümmern sich Angehörige über Jahre hinweg rund um die Uhr, was sowohl körperlich als auch seelisch an die Grenzen bringen kann. In solchen Momenten ist eine Auszeit wichtig, um wieder Kraft zu tanken. Die Verhinderungspflege bietet hier eine flexible Lösung: Sie stellt einen festen Betrag pro Jahr zur Verfügung, den Sie ganz individuell für die Betreuung durch eine Ersatzpflegekraft nutzen können.
Unser Team unterstützt Sie gern bei der Organisation und hilft Ihnen, alle Formalitäten mit Ihrer Pflegekasse zu klären. So können Sie sicher sein, dass Ihre Lieben in guten Händen sind, während Sie sich eine wohlverdiente Pause gönnen.
Ist alles geklärt und besteht für Sie Anspruch auf Verhinderungspflege, können wir u. a. folgende Leistungen für Sie erbringen:
- Pflege (Hilfe bei der Körperpflege, bei Toilettengängen, beim Ankleiden)
- Mahlzeitenversorgung
- Betreuung während der Abwesenheit der Pflegeperson nach individuellen Bedürfnissen (z. B. Begleitung bei Spaziergängen oder Arztbesuchen, Vorlesen etc.)
- Hauswirtschaftliche Unterstützung (z. B. Einkaufen, Reinigen der Wohnung)